Hanna Fülling
Hanna Fülling hat einen Bachelor an der FU Berlin zum Thema "Interreligiöser Dialog" und den Master "Religion and Culture" an der HU Berlin absolviert. Von 2013 bis 2016 war sie Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst und hat zum Thema "Religion und Integration in der deutschen Islampolitik. Analyse des Begriffsverständnisses von Religion und Integration vor dem Hintergrund der Entwicklung der Islampolitik in der Bundesrepublik Deutschland" im Bereich Sozialethik promoviert.
Praktische Erfahrungen zum Thema Religionspolitik hat sie durch ihre Arbeit beim Beauftragten für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften des Berliner Senats gesammelt.
Religions- und Islampolitik der Großen Koalition
„Ohne Unterschiede!“ – Nicht-Muslime fordern einen fairen Umgang mit Muslimen in Politik, Medien und Verwaltung
Islampolitik in Niedersachsen. Irritationen im Koalitionsvertrag
Muslimischer Feiertag – Blitzlichter einer Scheindebatte
Religionspolitik der AfD – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 6)
Religionspolitik der FDP – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 5)
Religionspolitik von Bündnis 90/Die Grünen – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 4)
Religionspolitik von Die Linke – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 3)
Religionspolitik der SPD – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 2)
Religionspolitik von CDU/CSU – Analyse der Bundestagswahlprogramme (Teil 1)