Das Forum Offene Religionspolitik e.V. (FOR) erforscht als Think Tank die politische Regulierung von Religion und berät Regierungen, Parlamente, Religionsgemeinschaften und Journalisten. Referenten des Vereins sprachen u.a. in Berlin, Washington, D.C., Salt Lake City, Jerusalem, Beirut und Kairo. Der 2011 gegründete Verein ist überparteilich und überkonfessionell und finanziert sich primär über Mitgliedsbeiträge und Spenden. >>Weitere Informationen
Religions- und Islampolitik der Großen Koalition
Noch immer ist unklar, ob sie kommt – die neue GroKo. Doch was kommen wird, wenn sie kommt, ist inzwischen durch den vorliegenden Entwurf...
„Ohne Unterschiede!“ – Nicht-Muslime fordern einen fairen Umgang mit Muslimen in...
Hintergrund
Mit dem Bündnis „Ohne Unterschiede!“ haben sich Vertreter*innen aus Politik, Religionen und Weltanschauungsgemeinschaften zusammengeschlossen, um sich für einen fairen Umgang gegenüber Muslim*innen und dem...
Islam und Grundgesetz – Plädoyer für die Abschaffung des Körperschaftsstatus für...
Kirsten Wiese mahnt eine Gleichbehandlung von islamischen Gemeinschaften und christlichen Kirchen an. In ihrem Beitrag skizziert sie die Grundlagen des Religionsverfassungsrechts und benennt die...